Erhöhter Flüssigkeitsbedarf von Schnarchern

Heute wollen wir uns der Frage widmen, was kann man als Schnarcher tun, um sein Wohlbefinden zu steigern?
Denn nicht jeder Schnarcher kann sofort und wirksam gegen die Ursachen des Schnarchens vorgehen – manchmal bleibt einem nichts anderes übrig, als (mindestens zeitweise) mit den Folgen des Schnarchens zu leben.
Die wichtigste Nachricht ist, dass Schnarcher mehr trinken sollten, als Nicht-Schnarcher. Denn Schnarchen führt zu einem erhöhten Flüssigkeitsverlust während des Schlafes. Dieser erklärt sich damit, dass bei der schnarchbedingten Mundatmung die Verdunstung höher ist, als bei der Nasenatmung. Mediziner raten deshalb Schnarchern dazu, mind. 1l mehr an Wasser zu sich zu nehmen, als Nicht-Schnarcher. Näheres finden Sie hier.

Neben diesem wichtigsten Rat gelten für Schnarcher die gleichen Grundregeln zur “Schlafhygiene”, wie für Nicht-Schnarcher. Insbesondere sollte die Schlafstätte ausreichend mit kühler Luft belüftet und idealerweise auch stark abgedunkelt und ruhig sein. Nähere Informationen zum Thema Schlafhygiene und Schlafgesundheit finden Sie hier:
http://www.pib-zentrum.de/schlaflabor/schlafstoerungen/schlafhygiene.html

Author: manager

Schreibe einen Kommentar



*