Wissenswertes zum Schnarchen und dessen Ursachen


schnarchfreie Atmung

Natürliche und gesunde Atmung

Der Mensch atmet von Natur aus durch Mund und Nase. Allerdings ist die Nasenatmung insbesondere in Ruhephasen besonders wichtig. Durch sie wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt und wir haben mehr Energie und regenerieren besser. Wir sind insgesamt leistungsfähiger.


Schnarchen entsteht überwiegend durch Mundatmung während des Schlafes

Schnarchen wird am Häufigsten durch das Atmen mit geöffnetem Mund während des Schlafes ausgelöst. Die Atemluft muss im Mundteil des Rachens eine Engstelle passieren, die durch das Erschlaffen der Zunge, des Gaumensegels und des weichen Gaumengewebes entsteht. Verwirbelungen der Atemluft versetzen dort das Gewebe in Vibrationen, die das Schnarchgeräusch auslösen.

Weitere, wenn auch weniger häufige Ursachen für das Schnarchen können sein: Verengungen der Nasenwege (insbes. Nasenscheidewände) oder das Absinken des Zungengrundes in den tiefen Rachenbereich, mit der Folge einer Verengung der Atemwege. In beiden Fällen kommt es ebenfalls zu Vibrationen von Gewebe und zu Schnarchgeräuschen.

Wo wird Schnarchen ausgelöst - Ursachen Schnarchen


Schnarchfreie Atmung - effektive Hilfe gegen Schnarchen

SOMNIPAX verhindert die Mundatmung und unterstützt Sie bei der natürlichen Nasenatmung

Öffnet sich der Mund im Schlaf, verhindert das Mundstück SOMNIPAX als Barriere die Atmung durch den Mund. Stattdessen atmet man natürlich durch die Nase. Von dort strömt die Atemluft direkt in die Luftröhre und Lunge, ohne die Engstelle im Gaumen zu passieren. Bei Schnarchen mit geschlossenem Mund (“durch die Nase schnarchen”) ist SOMNIPAX hingegen keine geeignete Hilfe.

 

Unser Produkt